Info:Hallo und Willkommen auf meiner Seite!Hier findet Ihr Interessantes und Wissenswertes aus dem Leben und Alltag in meiner neuen Heimat Paraguay.
Viel Spaß beim LesenNews:OSTERN IN PARAGUAY | In Paraguay ist, wie schon oft erzählt, alles anders
Ostern im Herbst -------- Weihnachten im Sommer
Die Paraguayer sind fast alle katholisch und sehr gläubige Menschen.
Die Osterzeit beginnt auch hier mit dem Palmsonntag und heißt SEMANA SANTA, die heilige Woche.
Am Palmsonntag finden an vielen Orten, meist unter freiem Himmel, Palmweihen statt.
4.bp.blogspot.com/-ueJiGZFnQQ8/WO-Jc-cHlNI/AAAAAAAAQj8/BWDqB3-0sZod1IRi1iBluvD9I817_MvAACK4B/s1600/Oratorio%2BSan%2BLuis%2B%2B%2B5.jpg
Ab Freitag vor Palmsonntag sieht man Frauen auf den Märkten und an den Strassenrändern, dort oft Kinder, sitzen, die selbst gefertigte Gebinde aus Palmenblättern verkaufen. Wobei jede Frau bzw. Familie ihre eigene Art hat, diese Blätter zu verflechten.
Hier ist gibt es noch einiges rund um den Palmsonntag
www.schoenstatt.org/news-archive/news2008/03/8t0364de-pry-domingo-de-ramos-popular.php.html
Am Dienstag und/oder Mittwoch treffen sich die Frauen der Familien um gemeinsam Chipas, ein Gebäck aus Maismehl, in ihrem Ofen, dem Tatakua
goertzes.files.wordpress.com/2013/02/img_7747.jpg
zu backen.
Gründonnerstag essen die Familie gemeinsam ”das letzte Abendmahl“. Da gibt es oft Schweinefleisch, welches es nur zu ganz besonderen Feiertagen und Anlässen gibt.
Der strengste Feiertag in Paraguay ist der Karfreitag. Ein ganz ruhiger, stiller Tag, man hört keine laute Musik und es gibt dem Campo (auf dem Land) kaum fahrende Autos oder Motos. An diesem Tag wird so wenig wie möglich gegessen, wenn überhaupt dann Chipas oder eine Art Milchreis.
Geschenke zu Ostern sind hier eigentlich unbekannt, im Vordergrund steht das Zusammentreffen der Familie. Verschenkt werden im Regelfall die selbstgemachten Chipas.
Auch wir bekamen frisch gemachte Chipas, die genauso lecker waren, wie die im letzten Jahr.
Der Brauch mit Osterhasen und Ostereier hat nun auch in Paraguay Einzug gehalten. So findet man Schokoladenhasen und -eier in vielen Supermärkten.
Die Kinder bekommen Osterferien, die die Schulen wohl selber bestimmen. So kann es sein, dass am Mittwoch an einigen Schulen schon Ferien sind und an anderen ist noch Unterricht. Dort wird wahrscheinlich dafür am Montag der Unterricht ausfallen.
Mit dem Einkaufen ist es ähnlich. Am Donnerstag und Freitag wird nicht(s) gearbeitet. Die Ämter, Banken und die meisten Geschäfte sind geschlossen, was eine Seltenheit in Paraguay ist.
Am Mittwoch kann es passieren, dass der eine oder andere Laden bereits zu ist, wie wir schon ab und an festgestellt haben.
Der Einkauf ist ansonsten wie immer, also keine Spur von "Hilfe, ab morgen gibt es nichts mehr!"
Hier noch ein Video aus Tañarandy. Ein besonderer Ort für Paraguayer zu Ostern.
www.youtube.com/watch?v=wdYjBcf3tog
Gerade habe ich gelesen, dass von unserem Wohnort aus ein Bus dorthin fahren wird. Pro Person kostet diese Fahrt 100.000 Gs. Das entspricht etwa einem Tageslohn eines einfachen Arbeiters
In diesem Sinne FELICES PASQUAS
 ★ ★ ★ ★ ★ |
Auto mit "Schlafaugen" | In Paraguay ist es verboten, am Tag mit nicht abgedeckten Zusatzscheinwerfern zu fahren. Wir wußten das nicht!!!! (Ist schon lange her, noch im ersten Monat, den wir hier waren.)
Bei einer Kontrolle sollte Strafe bezahlt oder abdecken werden. Der Einwand, dass diese gar nicht angeschlossen sind und keine Funktion haben, beeindruckt die Polizisten wenig. Ebenso die Aussage, die Teile gleich zu Hause abzubauen.
Entweder zahlen wir jetzt oder decken ab, sonst keine Weiterfahrt.
Da gerade zwei Stoffbeutel griffbereit waren, kamen diese über die Scheinwerfer. Nun war der Polizist zufrieden und wir durften weiterfahren.
Noch am gleichen Tag wurden die Scheinwerfer abgebaut und die "Schlafaugen" waren wieder verschwunden.
 ★ ★ ★ ★ ★ |
das Deposito - 2 | Der 2. Tag
Es wurden die großen Steinbrocken von Hand "passend gekloppt"
und ein Betonmischplatz angelegt.
Am Abend war bereits gut die Hälfte gemauert.
Als wir vor Jahren her kamen, wurden ganze Häuser "einfach so" gebaut. Seit ein paar Jahren braucht man schon eine Genehmigung und einen Architektenplan.
Der 3.Tag - Freitag
Es war etwas trüb und später fing es leicht an zu regnen. Normal sind da keine Paraguayer mehr auf Baustellen zu sehen. Hier wurde fleißig weiter gearbeitet.
Am nächsten Tag gab es wieder etwas Sonnenschein, doch "unsere" Männer kamen nicht. Das war aber so abgesprochen.
Samstage sind ganz normale Arbeitstage, wenn auch nicht so lange, wie an den anderen Tagen
der 4.Tag - Montag
Das Fenster kam rein und die letzten Reihen wurden gemauert
der 5.Tag - Dienstag
Die letzten Arbeiten - das Dach und der Fußboden - wurden am Vormittag fertig gemacht.
 ★ ★ ★ ★ ★ |
das Deposito - 1 | Am ersten Tag, war nur der Nachmittag, wurden die Vorarbeiten gemacht.
Die Grundfläche abstecken und für das Fundament ausgraben.
In der Zwischenzeit wurde das Material geliefert: Zement und Kalk und Sand und Steine für das Fundament und die Steine für den Anbau.
Zu den Lieferungen von Baumaterialien ist folgendes zu sagen:
ALLES wird von Hand auf- und auch wieder abgeladen! Was für eine "Knochenarbeit"!
 ★ ★ ★ ★ ★ |
Baustelle(n) bei uns | Hier mal eine Zusammenfassung der Baustellen.
Die einzelnen Abschnitte werde ich dann noch extra (be)schreiben.
Es hatte damit angefangen, dass an einem Montag ein Handwerker hier bei uns vor der Tür stand.
Mein Mann unterhielt sich mit ihm und zeigt was und wo gebaut werden soll.
Schnell waren sie sich einig und am Mittwoch Nachmittag ging es dann los. Ein Deposito (Lagerraum/Schuppen) soll es werden.
Die Arbeiter waren schnell und fleißig. Der "Chef" kümmerte sich um das notwendige Material. Fehlte etwas, fuhr ER los und besorgte Nachschub. Sie brachten IHR Werkzeug mit und räumten am Abend auch alles wieder auf.
Warum ich das so extra betone?!?!? Wir haben da ganz anderes bei Baustellen kennengelernt. Nach einer Woche war soweit alles fertig.
In der Zwischenzeit gab es für den Maurer einen Folgeauftrag: den Turm für einen Wassertank.
Damit sollte erst im nächsten Monat begonnen werden.
Da noch einiges an Material vorhanden war, wurde mit dem Bau gleich im Anschluß begonnen.
Auch das war innerhalb einer Woche fertig. .... Klasse!
Ich sprach an einem Abend mit meinem Mann darüber, ob der Mauer ihm sagen kann, wo wir eine neue Haustür her bekommen. Die kam dann auch noch später noch dazu.
 ★ ★ ★ ★ ★ |
Ñandutí und Ao Po i | Ñandutí
ist eine sehr traditionelle Handarbeit hier in Paraguay.
Besonders bekannt dafür ist die Stadt Itagua, die nicht sehr weit weg ist von uns.
www.youtube.com/watch?v=gEeodaWeJ4w
Hier ist die Legende dazu: de.wikipedia.org/wiki/%C3%91andut%C3%AD
Ich bin immer wieder von der Farbenpracht begeistert und wenn ich Kleider oder große Tischdecken sehe, natürlich auch von der Handwerkskunst!!!!
www.youtube.com/watch?v=ay0lBdmJcu8
Hier gibt es kleine Filmchen, die gut zeigen, wie so ein Kunstwerk entsteht:
www.youtube.com/watch?v=6plYx7OPcYE
www.youtube.com/watch?v=PXGUBd7xbbk
www.youtube.com/watch?v=i9TMsZAQZpA
www.youtube.com/watch?v=FBjUijQ_h2Y
Es gibt eine ähnliche Handarbeit, die nennt sich Teneriffa-Spitze (Tenerife lace).
Früher wurde ausschließlich weißes Garn verarbeitet.
www.youtube.com/watch?v=cvJPY1EiyBM
Ao Po i .....
ist eine weitere Handwerkskunst aus Paraguay.
Das sind Stickereien, die überwiegend Kleidungsstücke (ver) zieren
www.google.de/search?q=aopoi+paraguay&tbm=isch&source=hp&sa=X&ved=2ahUKEwiAp5uUtvjgAhUeEbkGHQ4kAGsQsAR6BAgFEAE&biw=1280&bih=577
artesaniaparaguaya-ao-poi.blogspot.com/
 ★ ★ ★ ★ ★ |
unser neuer Schnuffi | Nun haben wir endlich ein neues (gebrauchtes!) Auto!
Den Namen hatte mein Mann bereits beim ersten Auto hier. Dem folgte dann Schnuffi 2, also ist es nun Schnuffi 3
Mein Mann hatte einen Termin zur Autobesichtigung ausgemacht.
Das Auto hat gefallen und gepaßt und wurde gekauft!!!
Dafür mußten wir noch zu einem Notar, der hier die Umschreibungen macht. In SanBer war aber niemand mehr im Büro, deshalb sind wir schnell nach Caacupe gefahren. Dort war eigentlich auch schon Mittagspause, aber wir wurden doch noch bedient. Außerdem war der Verkäufer dem Notar bekannt.
Dieser tippte ein paar Daten auf dem PC in das Formular und druckte dieses dann aus. Unter anderen auch den Kaufpreis. Der wurde dort "vor Zeugen" übergeben. Der Verkäufer zog ein Päckchen mitten aus dem einen Paket und zählte nach. Genau das tat er auch bei dem andren Paket. Alles stimmte.
Hier wird so gut wie alles BAR bezahlt, egal in welcher Höhe!!!
Nun waren wir, besser mein Mann, Besitzer eines neuen Autos.
Um 11 Uhr haben wir das Auto angeschaut und nach 2 Stunden waren wir mit dem "neuen" Auto auf dem Weg nach Hause.
 ★ ★ ★ ★ ★ |
Unwetter im Mai 2019 | Das Wetter ist seit einigen Wochen sehr regenreich.
Immer wieder stehen Straßen oder gar ganze Orte unter Wasser. Im Chaco, eine eher trockene Zone mit wenig Regen, kämpfen die Einwohner schon länger mit dem Hochwasser.
Auf der Seite sind einige Bilder und Videos
www.abc.com.py/nacionales/lluvia-raudales-y-caos-1813047.html
Hier kommen die Gullydeckel hoch
s3-sa-east-1.amazonaws.com/assets.abc.com.py/2019/05/10/la-tapa-de-un-registro-cloacal-es-impulsada-por-el-raudal-_764_573_1744261.jpeg
Es wird immer wieder gewarnt, mit dem Auto zu fahren. Keiner weiß, wie es unter dem Wasser aussieht: weggespülte Straßen oder fehlende Gullydeckel.
Da viele Menschen ihren Müll einfach auf die Straße werfen, kommt es immer wieder zu solchen Bilder
media.ultimahora.com/adjuntos/161/imagenes/008/515/0008515528.jpg
Drückt bitte die Daumen, dass es morgen/heute für uns nicht so schlimm wird, denn der "Spuk" soll weitergehen.★ ★ ★ ★ ★ |
Die Bauarbeiten im Haus | Wie schon erwähnt, waren nur knapp 4 Wochen Zeit, dass Haus "einzugsfähig" zu machen. Für jeden Raum gab es Veränderungen 
Es gab ein neues Fenster, in dem zukünfigen Schlafzimmer. Der Raum, den wir als Küche nehmen wollen, brauchte Wasserzu- und Abfluß, einen Fliesenspiegel und ein paar neue Steckdosen.
Für das neue Bad gab es die meiste Arbeit. Eine Mauer entfernt und etwa 1 m weiter wieder neu hochgezogen, die Tür verlegt und dann noch Wände und Boden fliesen. Außerdem gab es ein neues Klo und eine neue Dusche (mit Durchlauferhitzer).
Die Wände wurden fast alle neu (weiß) gestrichen.
Unser zukünftiges Arbeits-Wohnzimmer (Eingangzimmer) bekam nur einen neuen gefliesten Fußboden, wie alle anderen Räume auch.
Da hier nur das Schlafzimmer (bei uns dann Küche!) gefliest war, entschieden wir uns für die gleichen Fliesen, damit alles einheitlich ist.
Ab dem 29. November 2016 hatten wir wieder ein Zuhause.
Vor uns lag noch viel Arbeit, aber wir hatten ja Zeit. Vieles blieb erst einmal vor dem Haus stehen und nach und nach trugen wir Karton für Karton ins Haus. Der Inhalt wurde genau kontrolliert, damit wir uns nicht irgenwelches Viehzeug ins Haus holten, denn die Kisten waren ja mehr als ein Jahr gepackt. Ich hatte ja nur einen Bruchteil ausgepackt.
Leider hat vieles darunter gelitten , besonders die Bücher und Fotos. Sehr viel kam gleich auf den Verbrennhaufen und gar nicht erst ins Haus.
 ★ ★ ★ ★ ★ |
Ein Teju | Als ich heue morgen zum Kompost durch den Garten ging, raschelte etwas im Gestrüpp.
Es waren aber keine Hühner zu sehen. Hm, eine Schlange?? Nee, die ist nicht so laut.
Und schon waren sie zu sehen: 2 TEJUS ...... klick
Sie waren etwa halb so groß, wie der auf dem Foto. Habe ich sie beim "Liebesspiel" gestört?
Der eine war recht schnell wieder verschwunden und er andere blieb in meiner Nähe stehen.
Ich redete ruhig mit dem Tierchen, wie hübsche es aussieht und keine Angst vor mir haben muß.
Nach einer Weile schlich es langsam weiter zum Nachbargrundstück.
 ★ ★ ★ ★ ★ |